Sammelbandbeitrag

Medien im Jugendalter: Zwischen kultureller Freisetzung, struktureller Beschränkung und kommerziellen Programmstrukturen


AutorenlisteEulenbach, M

Erschienen inJugend und Differenz : aktuelle Debatten der Jugendforschung

HerausgeberlisteEcarius, J; Eulenbach, M

Jahr der Veröffentlichung2012

Seiten183-210

ISBN978-3-531-16858-6

eISBN978-3-531-92088-7

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-531-92088-7_9


Abstract

In einer sozialisationstheoretischen Perspektive auf Medien ist es gebräuchlich,das Verhältnis von Medien und ihren Nutzern in eine doppelte Frage zu fassen: ‚Was machen die Medien mit den Menschen?‛ und ‚Was machen die Menschen mit den Medien?‛ (vgl. Aufenanger 2008, S. 87; Süss et al. 2010, S. 18). Beide Perspektiven – die medienzentrierte hier und die rezipientenorientierte dort – sind mit je eigenen normativen Positionen verbunden.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilEulenbach, M. (2012) Medien im Jugendalter: Zwischen kultureller Freisetzung, struktureller Beschränkung und kommerziellen Programmstrukturen, in Ecarius, J. and Eulenbach, M. (eds.) Jugend und Differenz : aktuelle Debatten der Jugendforschung. Wiesbaden: Springer VS, pp. 183-210. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92088-7_9

APA-ZitierstilEulenbach, M. (2012). Medien im Jugendalter: Zwischen kultureller Freisetzung, struktureller Beschränkung und kommerziellen Programmstrukturen. In Ecarius, J., & Eulenbach, M. (Eds.), Jugend und Differenz : aktuelle Debatten der Jugendforschung (pp. 183-210). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92088-7_9


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:46