Sammelbandbeitrag
Autorenliste: Denninger, A; Siegmund, R; Bopf, N
Erschienen in: Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen
Herausgeberliste: Seitter, W; Friese, M; Robinson, P
Jahr der Veröffentlichung: 2018
Seiten: 7-31
ISBN: 978-3-658-19651-6
eISBN: 978-3-658-19652-3
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19652-3_2
Abstract:
Eine gelingende kooperativ-nachfrageorientierte Angebotsentwicklung der Hochschulen fußt einerseits auf einer erfolgreichen Artikulation des Weiterbildungsbedarfs auf Unternehmensseite und andererseits auf einer passgenauen Verarbeitung der artikulierten Bedarfe auf Hochschulseite. Hinsichtlich der zentralen Bedarfsartikulationsprozesse zwischen Unternehmen und Hochschulen gibt es bisher allerdings kaum spezifisches Wissen. Der Beitrag betrachtet daran anknüpfend die Rolle der Prozesse der Bedarfsartikulation vor dem Hintergrund zentraler Passungsproblematiken zwischen Hochschulen und Unternehmen sowie deren Relevanz als möglichen Ansatzpunkt hochschulischer Implementierungs- und Optimierungsprozesse.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Denninger, A., Siegmund, R. and Bopf, N. (2018) Von der Bedarfsartikulation zur kooperativ-nachfrageorientierten Angebotsentwicklung. Gelingensfaktoren wissenschaftlicher Weiterbildung, in Seitter, W., Friese, M. and Robinson, P. (eds.) Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen. Wiesbaden: Springer VS, pp. 7-31. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19652-3_2
APA-Zitierstil: Denninger, A., Siegmund, R., & Bopf, N. (2018). Von der Bedarfsartikulation zur kooperativ-nachfrageorientierten Angebotsentwicklung. Gelingensfaktoren wissenschaftlicher Weiterbildung. In Seitter, W., Friese, M., & Robinson, P. (Eds.), Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung. WM3 Weiterbildung Mittelhessen (pp. 7-31). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19652-3_2