Journal article

Rezension zu Marion Müller: Fußball als Paradoxon der Moderne : zur Bedeutung ethnischer, nationaler und geschlechtlicher Differenzen im Profifußball. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften 2009


Authors listDippelhofer, S

Publication year2011

Pages329-330

JournalZeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for sociology of education and socialization

Volume number31

Issue number3

ISSN1436-1957

PublisherBeltz Juventa



Citation Styles

Harvard Citation styleDippelhofer, S. (2011) Rezension zu Marion Müller: Fußball als Paradoxon der Moderne : zur Bedeutung ethnischer, nationaler und geschlechtlicher Differenzen im Profifußball. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften 2009, Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : Journal for sociology of education and socialization, 31(3), pp. 329-330

APA Citation styleDippelhofer, S. (2011). Rezension zu Marion Müller: Fußball als Paradoxon der Moderne : zur Bedeutung ethnischer, nationaler und geschlechtlicher Differenzen im Profifußball. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften 2009. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : Journal for sociology of education and socialization. 31(3), 329-330.


Last updated on 2025-21-05 at 15:47