Journalartikel

Politisch-demokratische Bildung in der Schule im Urteil von Lehramtsstudierenden. Empirische Befunde einer PH-Studie


AutorenlisteDippelhofer, S

Jahr der Veröffentlichung2013

Seiten402-414

ZeitschriftDie deutsche Schule

Bandnummer105

Heftnummer4

URLhttps://www.waxmann.com/artikelART101379

VerlagWaxmann


Abstract

Ergründet wird, welche Bedeutung PH-Studierende Schule und Lehrerschaft für die politisch-demokratische Bildung beimessen. Den Befunden zufolge wird diesen Instanzen wenig Einfluss, aber eine hohe Verantwortung zugesprochen, bei defizitärer Vorbereitung durch das Studium. Studierende im höheren Semester urteilen pointierter und sicherer. Interesse an Politik und Demokratie sowie die Verortung im linken Spektrum sind weitere erklärende Variablen.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilDippelhofer, S. (2013) Politisch-demokratische Bildung in der Schule im Urteil von Lehramtsstudierenden. Empirische Befunde einer PH-Studie, Die deutsche Schule, 105(4), pp. 402-414. https://www.waxmann.com/artikelART101379

APA-ZitierstilDippelhofer, S. (2013). Politisch-demokratische Bildung in der Schule im Urteil von Lehramtsstudierenden. Empirische Befunde einer PH-Studie. Die deutsche Schule. 105(4), 402-414. https://www.waxmann.com/artikelART101379


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:06