Sammelbandbeitrag
Autorenliste: Willems, H
Erschienen in: Theatralisierung der Gesellschaft, Band 2, Medientheatralität und Medientheatralisierung
Herausgeberliste: Willems, H
Jahr der Veröffentlichung: 2009
Seiten: 13-38
ISBN: 978-3-531-14921-9
eISBN: 978-3-531-91586-9
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91586-9_1
Der vorliegende 2. Band des zweibändigen Sammelwerks „Theatralisierung
Abstract:
der Gesellschaft“ schließt an die konzeptuellen, theoretischen und
analytischen (Vor-)Arbeiten des 1. Bandes an, der – an dem Leitkonzept
der Theatralität und an der Leitthese der Theatralisierung orientiert –
vor allem auf interaktionszentrierte Lebenswelt(en) jedermanns, auf
spezielle (Gruppen-)Kulturen (Spezialkulturen, Szenen) sowie auf soziale
Felder im Sinne von Norbert Elias und Pierre Bourdieu bezogen ist:
Politik, Sport, Religion, Wissenschaft, Medizin/Psychotherapie, Kunst,
Wirtschaft usw. Vor diesem Hintergrund fokussiert der 2. Band die
Massenmedien1 bzw. die verschiedenen massenmedialen Programmbereiche
und das Internet3. Hierbei liegen die Bezüge zur Metaphorik des
Theaters und zu den ‚Aspekten‛ von Theatralität, wie sie im 1. Band
entfaltet wurden, besonders deutlich auf der Hand: Es geht mit und in
‚den Medien‛ ganz offensichtlich und wesentlich um Bühnen,
Inszenierungen, Performanzen/(cultural) performances, Events,
Korporalität (einschließlich Abwesenheit von Korporalität), Skripts,
Images, Rituale, strategische Informationspolitiken, Publika usw.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Willems, H. (2009) Zur Einführung: Medientheatralität und Medientheatralisierung, in Willems, H. (ed.) Theatralisierung der Gesellschaft, Band 2, Medientheatralität und Medientheatralisierung. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., pp. 13-38. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91586-9_1
APA-Zitierstil: Willems, H. (2009). Zur Einführung: Medientheatralität und Medientheatralisierung. In Willems, H. (Ed.), Theatralisierung der Gesellschaft, Band 2, Medientheatralität und Medientheatralisierung (pp. 13-38). VS, Verl. für Sozialwiss.. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91586-9_1