Journalartikel

‚Reflexionskatalysator Weiterbildung‘: Professionalisierung chinesischer Berufsschullehrkräfte im Medium berufsbezogener wissenschaftlicher Fortbildungen an deutschen Hochschulen


AutorenlisteSchnarr, A

Jahr der Veröffentlichung2012

Seiten1-20

ZeitschriftBerufs- und Wirtschaftspädagogik Online

Bandnummer23

URLhttp://www.bwpat.de/content/ausgabe/23/schnarr/index.html

VerlagInstitut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Universität Hamburg


Abstract

Überlegungen zur Akademisierung der Berufsbildung berühren auch die Fragestellung, inwiefern im Rahmen der hochschulischen Bildung Herausforderungen der beruflichen Bildung aufgenommen werden. In diesem Zusammenhang spielt nicht nur die Fort- und Weiterbildung von bereits in der Berufsbildung tätigen Professionellen auf akademischem Niveau im deutschen Kontext, sondern auch die Fortbildung internationaler BerufsbildungsexpertInnen an deutschen Hochschulen eine bedeutende Rolle. Im Mittelpunkt des Beitrags stehen Befunde aus einem in diesem Kontext entstandenen Forschungsprojekt zu professionellen Orientierungen chinesischer BerufsschullehrerInnen, die nahelegen, dass Bildungserfahrungen in akademischen Weiterbildungsmaßnahmen als ‚Reflexionskatalysator’ für das eigene professionelle Lehrerhandeln dienen. Von grundlegender Bedeutung ist dabei, dass insbesondere über die akademische Weiterbildung die Bezüge zur beruflichen Praxis der Lehrkräfte und damit auch zum Bezugsfeld der beruflichen Bildung aufgegriffen werden. Anlage und Durchführung der Studie werden vorgestellt und die bisherigen Forschungsergebnisse - insbesondere bezogen auf die eigene Reflexion des professionellen Handelns der InformantInnen - vor dem Hintergrund professions- und bildungstheoretischer Überlegungen diskutiert. Es sollen Antworten auf die Frage skizziert werden, inwiefern Bildungsprozesse, die auf den beruflichen Erfahrungen der TeilnehmerInnen aufsetzen, durch die akademische Lehrerweiterbildung im internationalen Kontext angestoßen wurden und empirisch begründet nachzeichenbar sind und was dies für die weitere Professionalisierung der teilnehmenden Lehrkräfte sowie der beruflichen Bildung in der V.R. China bedeutet.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilSchnarr, A. (2012) ‚Reflexionskatalysator Weiterbildung‘: Professionalisierung chinesischer Berufsschullehrkräfte im Medium berufsbezogener wissenschaftlicher Fortbildungen an deutschen Hochschulen, Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online, 23, pp. 1-20. http://www.bwpat.de/content/ausgabe/23/schnarr/index.html

APA-ZitierstilSchnarr, A. (2012). ‚Reflexionskatalysator Weiterbildung‘: Professionalisierung chinesischer Berufsschullehrkräfte im Medium berufsbezogener wissenschaftlicher Fortbildungen an deutschen Hochschulen. Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. 23, 1-20. http://www.bwpat.de/content/ausgabe/23/schnarr/index.html


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:50