Journal article

Hauswirtschaftliche Berufsbildung im Lebens(ver)lauf – Konsequenzen gesellschaftlicher Bedingungen und individueller Entscheidungen


Authors listBrutzer, A; Küster, C

Publication year2011

JournalBerufs- und Wirtschaftspädagogik Online

Volume numberSpezial 5

URLhttps://www.bwpat.de/content/ht2011/ft11/brutzer-kuester/index.html

PublisherInstitut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Universität Hamburg


Abstract

Die Beschäftigungsbereiche für hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte sind vielfältig und die Aussichten aufgrund der prognostizierten Beschäftigungsentwicklungen sehr gut. Dennoch zeigt die Analyse des Berufsfeldes Hauswirtschaft unter Berücksichtigung der geschlechterdifferenten Lebensverlaufs- und Biografieforschung, dass durch institutionell beeinflusste Berufs(wahl)entscheidungen diese positiven Aussichten nicht genutzt werden. Im Beitrag werden anhand von zwei „Biografie-Typen“ Chancen und Grenzen einer lebenslauforientierten Gestaltung von Bildung im Bereich Hauswirtschaft ausgelotet.




Citation Styles

Harvard Citation styleBrutzer, A. and Küster, C. (2011) Hauswirtschaftliche Berufsbildung im Lebens(ver)lauf – Konsequenzen gesellschaftlicher Bedingungen und individueller Entscheidungen, Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online, Spezial 5. https://www.bwpat.de/content/ht2011/ft11/brutzer-kuester/index.html

APA Citation styleBrutzer, A., & Küster, C. (2011). Hauswirtschaftliche Berufsbildung im Lebens(ver)lauf – Konsequenzen gesellschaftlicher Bedingungen und individueller Entscheidungen. Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. Spezial 5. https://www.bwpat.de/content/ht2011/ft11/brutzer-kuester/index.html


Last updated on 2025-21-05 at 15:06