Journalartikel
Autorenliste: Prpic, Nm
Jahr der Veröffentlichung: 2015
Seiten: 85-90
Zeitschrift: Arachnologische Mitteilungen
Bandnummer: 2015
Heftnummer: 50
DOI Link: https://doi.org/10.5431/aramit5012
Verlag: Arachnologische Gesellschaft (ARAGES)
Ein bislang übersehener Fehler in der Zuordnung der neu beschriebenen wissenschaftlichen
Abstract:
Artnamen zu den Spinnenabbildungen auf Tafel 4 des sechsten Heftes von Carl
Wilhelm Hahn’s „Monographie der Spinnen“ führte zu der Auffassung, dass
zumindest zwei der Spinnen auf Tafel 4 nicht identifiziert werden können und
die Artnamen Nomina dubia sind. In dieser Notiz möchte ich darauf aufmerksam
machen, dass mindestens drei Spinnen auf Tafel 4 identifiziert werden können,
wenn man die Zuordnung der Namen zu den Abbildungen in sinnvoller Weise neu
durchführt. Theridion rufipes sensu Hahn ist ein Synonym von Gongylidium
rufipes (Linnaeus, 1758) (syn. conf.). Insbesondere das bisherige Nomen dubium Theridion
tibiale Hahn, 1831 ist ein älteres Synonym von Lasaeola tristis (Hahn, 1833) (syn.
nov.). Es werden
Belege angeführt wonach das jüngere Synonym in vorherrschendem Gebrauch ist, und das
ältere Synonym wird daher als nomen oblitum aufgefasst.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Prpic, N. (2015) Nomina dubia in the genus Theridion resulting from errors in instalment six of Carl Wilhelm Hahn’s “Monographie der Spinnen” (Araneae: Theridiidae), Arachnologische Mitteilungen, 2015(50), pp. 85-90. https://doi.org/10.5431/aramit5012
APA-Zitierstil: Prpic, N. (2015). Nomina dubia in the genus Theridion resulting from errors in instalment six of Carl Wilhelm Hahn’s “Monographie der Spinnen” (Araneae: Theridiidae). Arachnologische Mitteilungen. 2015(50), 85-90. https://doi.org/10.5431/aramit5012