Sammelbandbeitrag

Anreize für die Teilnahme am mittelhessischen Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«. Eine Fragebogenstudie


AutorenlisteBullerjahn, Claudia; Hantschel, Florian; Hirchenhein, Thomas

Erschienen inMusikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung

HerausgeberlisteAuhagen, Wolfgang; Bullerjahn, Claudia; Louven, Christoph

Jahr der Veröffentlichung2017

Seiten153-186

ISBN978-3-8017-2857-1

DOI Linkhttps://doi.org/10.1026/02857-000

SerientitelJahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie

Serienzählung27


Abstract

Berichtet wird über eine Studie zur Analyse von Anreizen für die Teilnahme am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, familiärer Musikbetätigung, Solovorspiel versus Ensemblevorspiel, Unterrichtsdauer, Übezeit, Fähigkeitsselbsteinschätzung und bisherigen Wettbewerbserfahrungen und -erfolgen. Zu diesem Zweck wurden insgesamt 108 Teilnehmer (67 weiblich, 41 männlich) des 51. mittelhessischen Regionalwettbewerbs von 2014 im Alter von 7 bis 25 Jahren direkt im Anschluss an ihr Wertungsspiel mit einem für diesen Kontext entwickelten Fragebogen befragt. Dieser enthielt unter anderem 72 vor motivationspsychologischem Hintergrund und in Anlehnung an B. Roth formulierte Statements. Eine explorativ genutzte Hauptkomponentenanalyse ergab sechs Faktoren, aus denen theoriegeleitet fünf Skalen mit insgesamt 29 Items konstruiert wurden. Als wichtigste Anreizklassen erwiesen sich "Flow" und "Hoffnung auf Anschluss", gefolgt von "Leistung" und "Macht" sowie "Furcht vor Zurückweisung", was sich von der Gewichtung her deutlich von vorherigen Studien mit gleichwohl unterschiedlichen Fragestellungen und Methoden unterscheidet. Im Vergleich ebenfalls überraschend waren das geringere Übepensum, das gute Abschneiden beider Geschlechter und die geringe bis fehlende Bedeutung der familiären Musikbetätigung.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilBullerjahn, C., Hantschel, F. and Hirchenhein, T. (2017) Anreize für die Teilnahme am mittelhessischen Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«. Eine Fragebogenstudie, in Auhagen, W., Bullerjahn, C. and Louven, C. (eds.) Musikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung. Göttingen: Hogrefe, pp. 153-186. https://doi.org/10.1026/02857-000

APA-ZitierstilBullerjahn, C., Hantschel, F., & Hirchenhein, T. (2017). Anreize für die Teilnahme am mittelhessischen Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«. Eine Fragebogenstudie. In Auhagen, W., Bullerjahn, C., & Louven, C. (Eds.), Musikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung (pp. 153-186). Hogrefe. https://doi.org/10.1026/02857-000


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:06