Journal article
Authors list: Becker, K
Publication year: 2007
Pages: 42-47
Journal: Spiegel der Forschung
Volume number: 24
Issue number: 1
ISSN: 0176-3008
DOI Link: https://doi.org/10.22029/jlupub-4744
Publisher: Justus-Liebig-Universität Gießen
Oxidativer Stress ist an der Entstehung von degenerativen Erkrankungen, von Infektionskrankheiten sowie von Alterungsprozessen beteiligt. Reaktive und damit potentiell giftige Sauerstoffverbindungen entstehen permanent in unserem Körper, beispielsweise im Rahmen der Zellatmung, der Infektabwehr oder durch UV-Strahlung von außen. Gegen diese oxidative Belastung haben sich im Laufe der Evolution eine ganze Reihe antioxidativer Schutzmechanismen gebildet, zu denen verschiedene Vitamine gehören aber auch Enzyme, die spezifische biochemische Reaktionen katalysieren und daher gerne als „Molekulare Maschinen“ bezeichnet werden. In diesem Artikel werden die Rolle des Redoxstoffwechsels bei Alterungsprozessen, der Wandel des Modells der Redoxhomöostase sowie verschiedene am Redoxstoffwechsel beteiligte molekulare Maschinen vorgestellt.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Becker, K. (2007) Molekulare Maschinen und Alterung – der humane Redoxstoffwechsel, Spiegel der Forschung, 24(1), pp. 42-47. https://doi.org/10.22029/jlupub-4744
APA Citation style: Becker, K. (2007). Molekulare Maschinen und Alterung – der humane Redoxstoffwechsel. Spiegel der Forschung. 24(1), 42-47. https://doi.org/10.22029/jlupub-4744