Contribution in an anthology
Authors list: Köhler, J; Zander, U; Möser, A; Meier-Gräwe, U; Leonhäuser, IU
Appeared in: Mahlzeiten : Alte Last oder neue Lust?
Editor list: Schönberger G.; Methfessel B.
Publication year: 2011
Pages: 105-121
ISBN: 978-3-531-17959-9
eISBN: 978-3-531-92886-9
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92886-9_9
In Deutschland sind gegenwärtig in 44 Prozent aller Familienhaushalte beide Partner berufstätig (Statistisches Bundesamt 2006). Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die täglich wiederkehrende Anforderung der Ernährungsversorgung von Eltern und Kindern zwischen privatem und öffentlichem Raum heutzutage bewältigt wird. Es zeigt sich, dass nach wie vor Mütter die Hauptverantwortlichen für diesen Handlungsbereich sind. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird zwar im Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit der Frauen vielfach diskutiert. Eine komplexe Auseinandersetzung mit der Ernährungsversorgung in Familienhaushalten erwerbstätiger Mütter fehlt jedoch bislang.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Köhler, J., Zander, U., Möser, A., Meier-Gräwe, U. and Leonhäuser, I. (2011) Essalltag von Familien erwerbstätiger Mütter, in Schönberger G. and Methfessel B. (eds.) Mahlzeiten : Alte Last oder neue Lust?. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 105-121. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92886-9_9
APA Citation style: Köhler, J., Zander, U., Möser, A., Meier-Gräwe, U., & Leonhäuser, I. (2011). Essalltag von Familien erwerbstätiger Mütter. In Schönberger G., & Methfessel B. (Eds.), Mahlzeiten : Alte Last oder neue Lust? (pp. 105-121). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92886-9_9