Journalartikel

Gold(I)-Phosphinkomplexe für die irreversible Hemmung von humanen Disulfid-Reduktasen


AutorenlisteUrig, S; Fritz-Wolf, K; Réau, R; Herold-Mende, C; Tóth, K; Davioud-Charvet, E; Becker, K

Jahr der Veröffentlichung2006

Seiten1915-1920

ZeitschriftAngewandte Chemie

Bandnummer118

Heftnummer12

ISSN0044-8249

eISSN1521-3757

DOI Linkhttps://doi.org/10.1002/ange.200502756

VerlagWiley


Abstract

Redox-basierte Chemotherapie: Die irreversible Hemmung der humanen Glutathion-Reduktase resultiert in einem einmaligen S-AuI-S-Strukturmotiv, das kristallographisch charakterisiert wurde. Eine kinetische Analyse der schnellen und effektiven Hemmung von Redoxenzymen sowie DNA-Wechselwirkungsstudien, ergänzt durch Zellproliferationstests, belegen das chemotherapeutische Potenzial von Phosphinmetallkomplexen.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilUrig, S., Fritz-Wolf, K., Réau, R., Herold-Mende, C., Tóth, K., Davioud-Charvet, E., et al. (2006) Gold(I)-Phosphinkomplexe für die irreversible Hemmung von humanen Disulfid-Reduktasen, Angewandte Chemie, 118(12), pp. 1915-1920. https://doi.org/10.1002/ange.200502756

APA-ZitierstilUrig, S., Fritz-Wolf, K., Réau, R., Herold-Mende, C., Tóth, K., Davioud-Charvet, E., & Becker, K. (2006). Gold(I)-Phosphinkomplexe für die irreversible Hemmung von humanen Disulfid-Reduktasen. Angewandte Chemie. 118(12), 1915-1920. https://doi.org/10.1002/ange.200502756


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:15