Journalartikel
Autorenliste: Volz, J; Chkoidze, N; Leonhäuser, IU
Jahr der Veröffentlichung: 2011
Seiten: 32-41
Zeitschrift: Spiegel der Forschung
Bandnummer: 28
Heftnummer: 2
ISSN: 0176-3008
DOI Link: https://doi.org/10.22029/jlupub-4869
Verlag: Justus-Liebig-Universität Gießen
Abstract:
Die Bevölkerung einer Region beeinflusst unausweichlich Natur und Umwelt. Die Lebensweise der Menschen wiederum hängt von den natürlichen Gegebenheiten vor Ort ab. Umwelt und Mensch beeinflussen sich folglich gegenseitig. Um dieser Interdependenz Rechnung zu tragen, wird im Rahmen des Forschungsvorhabens „amies“ im Teilprojekt D die sozioökonomische Lebenslage der Bevölkerung in den beiden Untersuchungsgebieten Kazbegi und Bakuriani erforscht. Die ermittelten Daten und Befunde dienen als Grundlage, wissenschaftlich basierte Empfehlungen
an staatliche und nichtstaatliche Organisationen zu formulieren. Die Empfehlungen sollen dazu beitragen, die sozioökonomische Situation der ländlichen Bevölkerung zu verbessern und ihren Lebensraum im Sinne von Nachhaltigkeit lebenswert zu gestalten.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Volz, J., Chkoidze, N. and Leonhäuser, I. (2011) Mehr Lebensqualität bei größerer Nachhaltigkeit. Die sozioökonomische Lage der Bevölkerung in Bergregionen Georgiens, Spiegel der Forschung, 28(2), pp. 32-41. https://doi.org/10.22029/jlupub-4869
APA-Zitierstil: Volz, J., Chkoidze, N., & Leonhäuser, I. (2011). Mehr Lebensqualität bei größerer Nachhaltigkeit. Die sozioökonomische Lage der Bevölkerung in Bergregionen Georgiens. Spiegel der Forschung. 28(2), 32-41. https://doi.org/10.22029/jlupub-4869