Journal article
Authors list: Leonhäuser, IU
Publication year: 1997
Pages: 275-279
Journal: AID-Verbraucherdienst
Volume number: 42
Issue number: 11
Publisher: Auswertungs- und Informationsdienst für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AID) e.V.
Abstract:
Die vor allem in den siebziger und achtziger Jahren aus agrar-,
verbraucher- und gesundheitspolitischer Sicht gesellschaftlich
akzeptierte und aus oeffentlichen Mitteln gefoerderte
Ernaehrungsberatung hat im Verlauf der neunziger Jahre aufgrund der
bundes- und landesweiten Haushaltskuerzungen personelle und finanzielle
Einbussen erfahren. Die Streichung des Paragraph 20 zur
Gesundheitsfoerderung trug schliesslich dazu bei, dass eine Vielzahl von
Ernaehrungsberatern ihren Arbeitsplatz verlor oder in neue
Arbeitsfelder umgesetzt wurde. Ist es - trotz zunehmender Verunsicherung
und Orientierungslosigkeit der Verbraucher und trotz der
unueberschaubaren Lebensmittelmaerkte - tatsaechlich vom Staat gewollt,
Ernaehrungsberatung als oeffentliche Dienstleistung so massiv
einzuschraenken? Welchen Stellenwert wird die Beratung zukuenftig in
unserer Dienstleistungsgesellschaft einnehmen? Bei der Eroerterung
dieser Zusammenhaenge wird deutlich, dass die Ernaehrungsberatung sowohl
im oeffentlichen Auftrag als auch als freiberuflich/gewerblich
angebotene Dienstleistung ihren Standort neu zu bestimmen hat.
Citation Styles
Harvard Citation style: Leonhäuser, I. (1997) Ernährungsberatung im Wandel - Wie stellt sich die Situation heute dar?, AID-Verbraucherdienst, 42(11), pp. 275-279
APA Citation style: Leonhäuser, I. (1997). Ernährungsberatung im Wandel - Wie stellt sich die Situation heute dar?. AID-Verbraucherdienst. 42(11), 275-279.