Journal article
Authors list: Becker, K; Schirmer, RH
Publication year: 2007
Pages: 138-141
Journal: BIOspektrum
Volume number: 13
Issue number: 2
ISSN: 0947-0867
URL: https://www.biospektrum.de/ausgabe/2-2007/929782
Publisher: Springer
Der Erreger der Malaria tropica, P. falciparum, ist jährlich allein in Afrika für 400 Mio. Krankheitsfälle und mehr als 2 Mio. Todesfälle verantwortlich; gefährdet sind insbesondere Kinder unter 5 Jahren und schwangere Frauen. Die Malariaparasiten werden von Anophelesmücken übertragen und vermehren sich – nach einer initialen Leberphase – in menschlichen Erythrozyten. Wegen rasch wachsender Resistenzentwicklung gegen Standardmedikamente wie Chloroquin und Pyrimethamin-Sulfadoxin werden neue und effiziente Malariatherapeutika dringend benötigt; sogar gegen die zuverlässigste Klasse von Antimalariamitteln, die Artemisinine, sind Resistenzen beobachtet worden.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Becker, K. and Schirmer, R. (2007) Antioxidative Enzyme des Malariaerregers als Drug-Targets, BIOspektrum, 13(2), pp. 138-141. https://www.biospektrum.de/ausgabe/2-2007/929782
APA Citation style: Becker, K., & Schirmer, R. (2007). Antioxidative Enzyme des Malariaerregers als Drug-Targets. BIOspektrum. 13(2), 138-141. https://www.biospektrum.de/ausgabe/2-2007/929782