Anthology

Stadtwerke : Grundlagen, Rahmenbedingungen, Führung und Betrieb

Editor listBräunig, D; Gottschalk, W

Publication year2012

ISBN978-3-8329-7250-9

eISBN978-3-8452-3984-2

DOI Linkhttps://doi.org/10.5771/9783845239842

Title of seriesSchriftenreihe öffentliche Dienstleistungen

Number in series56


Abstract

Die Versorgungswirtschaft hat sich wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig verändert. Als ursächlich hierfür erweisen sich ökonomische, politische und rechtliche Handlungszwänge. Inmitten dieser Umbrüche befinden sich die Stadtwerke als kommunale Versorgungsunternehmen. Positionieren müssen sie sich heute zwischen öffentlichem Auftrag und marktwirtschaftlichem Wettbewerb, kommunaler Kundennähe und internationalen Strommärkten, unternehmerischer Eigenverantwortung und politischer Instrumentalisierung. Stadtwerke leisten als kommunale Unternehmen der Daseinsvorsorge einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Vor dem Hintergrund ökonomischer Fehlentwicklungen, insbesondere in der Privatwirtschaft, erleben sie (und andere öffentliche Unternehmen) derzeit eine Renaissance.

Dieser Band leistet einen aktuellen Überblick über „Grundlagen, Rahmenbedingungen, Betrieb und Führung“ von Stadtwerken. Er versteht sich aber ebenso als eine Denkschrift für Stadtwerke, die sich als verlässliche kommunale Unternehmen in einer komplexen Umwelt erwiesen haben.




Citation Styles

Harvard Citation styleBräunig, D. and Gottschalk, W. (eds.) (2012) Stadtwerke : Grundlagen, Rahmenbedingungen, Führung und Betrieb. Baden-Baden: Nomos. https://doi.org/10.5771/9783845239842

APA Citation styleBräunig, D., & Gottschalk, W. (Eds.) (2012). Stadtwerke : Grundlagen, Rahmenbedingungen, Führung und Betrieb. Nomos. https://doi.org/10.5771/9783845239842


Last updated on 2025-21-05 at 15:38