Journalartikel
Autorenliste: Piepenbrink, K
Jahr der Veröffentlichung: 2016
Seiten: 39-63
Zeitschrift: Historische Zeitschrift
Bandnummer: 303
Heftnummer: 1
ISSN: 0018-2613
DOI Link: https://doi.org/10.1515/hzhz-2016-0286
Verlag: De Gruyter Brill
‚Sicherheit‘ als politscher Wertbegriff ist im politischen Diskurs des klassischen Athen vielfach belegt, wird hier jedoch nicht uneingeschränkt positiv konnotiert, sondern ambivalent beurteilt. Dieser Befund lässt sich durch bloßen Verweis auf allgemeine Merkmale vormoderner Gesellschaften, in denen ‚Sicherheit‘ als kollektiver Wert generell von geringerer Relevanz zu sein scheint als in modernen, nicht hinreichend interpretieren, sondern steht in unmittelbarem Kausalzusammenhang mit den Spezifika der politischen Organisationsform der attischen Demokratie.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Piepenbrink, K. (2016) ‚Sicherheit‘ im politischen Diskurs des klassischen Athen, Historische Zeitschrift, 303(1), pp. 39-63. https://doi.org/10.1515/hzhz-2016-0286
APA-Zitierstil: Piepenbrink, K. (2016). ‚Sicherheit‘ im politischen Diskurs des klassischen Athen. Historische Zeitschrift. 303(1), 39-63. https://doi.org/10.1515/hzhz-2016-0286