Sammelbandbeitrag

Die Polis als Handlungsraum und Organisationsform im politischen Denken des Aristoteles


AutorenlistePiepenbrink, Karen

Erschienen inStadt und Land : Bilder, Inszenierungen und Visionen in Geschichte und Gegenwart : Wolfgang von Hippel zum 65. Geburtstag

HerausgeberlisteSchraut, Sylvia; Stier, Bernhard

Jahr der Veröffentlichung2001

Seiten345-353

ISBN978-3-17-017153-4

SerientitelVeröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / Reihe B / Forschungen

Serienzählung147



Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilPiepenbrink, K. (2001) Die Polis als Handlungsraum und Organisationsform im politischen Denken des Aristoteles, in Schraut, S. and Stier, B. (eds.) Stadt und Land : Bilder, Inszenierungen und Visionen in Geschichte und Gegenwart : Wolfgang von Hippel zum 65. Geburtstag. Stuttgart: Kohlhammer, pp. 345-353

APA-ZitierstilPiepenbrink, K. (2001). Die Polis als Handlungsraum und Organisationsform im politischen Denken des Aristoteles. In Schraut, S., & Stier, B. (Eds.), Stadt und Land : Bilder, Inszenierungen und Visionen in Geschichte und Gegenwart : Wolfgang von Hippel zum 65. Geburtstag (pp. 345-353). Kohlhammer.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:16