Sammelbandbeitrag

Die Konzeptualisierung des Verhältnisses von Mann und Frau in christlichen Familien des 2. und 3. Jahrhunderts. Zur Relation von christlichem Diskurs und sozialer Wirklichkeit


AutorenlistePiepenbrink, Karen

Erschienen inEhe - Familie - Gemeinde : theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten

HerausgeberlisteDettinger, Dorothee; Landmesser, Christof

Jahr der Veröffentlichung2014

Seiten195-211

ISBN978-3-374-03622-6

Auflage1. Auflage

SerientitelArbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte

Serienzählung46



Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilPiepenbrink, K. (2014) Die Konzeptualisierung des Verhältnisses von Mann und Frau in christlichen Familien des 2. und 3. Jahrhunderts. Zur Relation von christlichem Diskurs und sozialer Wirklichkeit, in Dettinger, D. and Landmesser, C. (eds.) Ehe - Familie - Gemeinde : theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten. 1. Auflage. Leipzig: Evangelische Verlags-Anstalt, pp. 195-211

APA-ZitierstilPiepenbrink, K. (2014). Die Konzeptualisierung des Verhältnisses von Mann und Frau in christlichen Familien des 2. und 3. Jahrhunderts. Zur Relation von christlichem Diskurs und sozialer Wirklichkeit. In Dettinger, D., & Landmesser, C. (Eds.), Ehe - Familie - Gemeinde : theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten (1. Auflage, pp. 195-211). Evangelische Verlags-Anstalt.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:16