Journalartikel
Autorenliste: Schmidt, KM
Jahr der Veröffentlichung: 2012
Seiten: 77-109
Zeitschrift: Revue Biblique
Bandnummer: 119
Heftnummer: 1
Verlag: Center National de la Recherche Scientifique/centre National du Llivre
Die erste Missionsreise diente Lukas dazu, seinen Protagonisten trotz dessen zwielichtiger Vergangenheit erzählerisch als Helden aufzubauen. Dafür sprechen nicht nur die Gegenüberstellung des einstigen Verfolgers und des Magiers Barjesus sowie die Parallelisierung der ersten Schritte von Petrus und Paulus auf dem Weg zu einer erfolgreichen Mission, sondern auch die Zuspitzung einer Verfolgungssituation, in der Paulus erleidet, was er der Gemeinde als Verfolger angetan hat.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Schmidt, K. (2012) Der weite Weg vom Saulus zum Paulus: Anmerkungen zur narrativen Funktion der ersten Missionsreise, Revue Biblique, 119(1), pp. 77-109
APA-Zitierstil: Schmidt, K. (2012). Der weite Weg vom Saulus zum Paulus: Anmerkungen zur narrativen Funktion der ersten Missionsreise. Revue Biblique. 119(1), 77-109.