Konferenzpaper

Einsatz einer Non-target Methode in der Umweltanalytik


AutorenlisteKlingelhöfer, I; Morlock, G

Erschienen inWasserFORUM: Wieviel Spurenanalytik brauchen wir?

HerausgeberlisteDellert-Ritter, M

Jahr der Veröffentlichung2015

Seiten24-25

URLhttps://www.uni-giessen.de/fbz/fb09/institute/ernaehrungswissenschaft/prof/lmw/Publications/WasserForumSonderpublikationzum11.LangenauerWasserforum20152425.pdf

Konferenz11. Langenauer Wasserforum



Zitierstile

Harvard-ZitierstilKlingelhöfer, I. and Morlock, G. (2015) Einsatz einer Non-target Methode in der Umweltanalytik, in Dellert-Ritter, M. (ed.) WasserFORUM: Wieviel Spurenanalytik brauchen wir?. Aschaffenburg. pp. 24-25. https://www.uni-giessen.de/fbz/fb09/institute/ernaehrungswissenschaft/prof/lmw/Publications/WasserForumSonderpublikationzum11.LangenauerWasserforum20152425.pdf

APA-ZitierstilKlingelhöfer, I., & Morlock, G. (2015). Einsatz einer Non-target Methode in der Umweltanalytik. In Dellert-Ritter, M. (Ed.), WasserFORUM: Wieviel Spurenanalytik brauchen wir?. (pp. 24-25). https://www.uni-giessen.de/fbz/fb09/institute/ernaehrungswissenschaft/prof/lmw/Publications/WasserForumSonderpublikationzum11.LangenauerWasserforum20152425.pdf


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:04