Conference paper
Authors list: Fröhlich, H.L.; Breuer, L.; Huisman, S.; Vache, K.; Frede, H.-G.
Publication year: 2011
URL: http://eprints.dbges.de/id/eprint/407
Conference: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
Tracerbasierte Mischungsmodelle eignen sich zur Ganglinienseparation, um hydrologische Modelle zu validieren. Bei der Anwendung in mesoskaligen Einzugsgebieten (EZG) ist von zentraler Bedeutung, ob die Informationen im Gebietsauslass das gesamte EZG repräsentieren, oder ob die hydrochemische und hydrologische Komplexität auf dieser Skala repräsentative Aussagen zu Abflussprozessen verhindert. Mithilfe tracerbasierter, multivariater, räumlicher Analysen konnte der Einfluss der hydrochemischen Heterogenität und der hydrologischen Komplexität, wie die Variabilität des Niederschlags, Skaleneffekte in Grundwasserspeichern und der Transport der unterschiedlichen Abflüsse durch das Gewässernetz, gezeigt werden. Dies macht im Kontinuum zwischen Komplexität im EZG und Einfachheit der Systemantwort am Gebietsauslass die vorgestellten diagnostischen Methoden notwendig.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Fröhlich, H., Breuer, L., Huisman, S., Vache, K. and Frede, H. (2011) Upscaling von Abflussprozessen mit Multitracer-Methoden - Komplexität oder Generalisierung?, Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Berlin und Potsdam, 3. - 9. September 2011. http://eprints.dbges.de/id/eprint/407
APA Citation style: Fröhlich, H., Breuer, L., Huisman, S., Vache, K., & Frede, H. (2011, 3. - 9. September 2011). Upscaling von Abflussprozessen mit Multitracer-Methoden - Komplexität oder Generalisierung?. Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Berlin und Potsdam. http://eprints.dbges.de/id/eprint/407