Meeting Abstract

Der Einsatz polyphenolhaltiger Pflanzen zur Verbesserung der Gesundheit bei Nutztieren


AutorenlisteEder, Klaus

Erschienen inSekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeit : 52. Vortragstagung DGQ, 26.-27. März 2018 Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts

HerausgeberlisteDeutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V.

Jahr der Veröffentlichung2018

Seiten9-10

DOI Linkhttps://doi.org/10.5073/berjki.2018.193.000

SerientitelBerichte aus dem Julius-Kühn-Institut

Serienzählung193



Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilEder, K. (2018) Der Einsatz polyphenolhaltiger Pflanzen zur Verbesserung der Gesundheit bei Nutztieren, in Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. (ed.) Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeit : 52. Vortragstagung DGQ, 26.-27. März 2018 Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts. Berlin-Dahlem: Julius-Kühn-Institut. pp. 9-10. https://doi.org/10.5073/berjki.2018.193.000

APA-ZitierstilEder, K. (2018). Der Einsatz polyphenolhaltiger Pflanzen zur Verbesserung der Gesundheit bei Nutztieren. In Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. (Ed.), Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeit : 52. Vortragstagung DGQ, 26.-27. März 2018 Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts. (pp. 9-10). Julius-Kühn-Institut. https://doi.org/10.5073/berjki.2018.193.000


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:05