Sammelband

Musikpsychologie - Musik und Bewegung

HerausgeberlisteAuhagen, W; Bullerjahn, C; Louven, C

Jahr der Veröffentlichung2019

ISBN978-3-8309-3878-1

eISBN978-3-8309-8878-6

SerientitelJahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie

Serienzählung28


Abstract

Musizieren und Singen gehen immer mit körperlicher Bewegung einher, und selbst das Hören von Musik kann unbewusste Mitbewegungen auslösen oder zum bewussten Tanzen animieren. Band 28 des ‚Jahrbuchs Musikpsychologie‘ enthält neben freien Beiträgen vor allem aktuelle Forschungsberichte zum Thema ‚Musik und Bewegung‘ und greift dabei auch neuere Analysemethoden wie Eyetracking- und Motion-Capture-Verfahren auf.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilAuhagen, W., Bullerjahn, C. and Louven, C. (eds.) (2019) Musikpsychologie - Musik und Bewegung. Münster: Waxmann

APA-ZitierstilAuhagen, W., Bullerjahn, C., & Louven, C. (Eds.) (2019). Musikpsychologie - Musik und Bewegung. Waxmann.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:05