Conference paper

Aktivierung des Peroxisomen Proliferator-aktivierenden Rezeptors α stimuliert die Expression des Carnitintransporters OCTN2 im Dünndarm und steigert die Absorption von Carnitin bei Ratten


Authors listLüdi, S.; Ringseis, R.; Koch, A.; König, B.; Stangl, G.I.; Eder, K.

Appeared inPrävention durch bunte Vielfalt - Wieviel Obst und Gemüse braucht der Mensch? Tagungsband DGE 2007

Publication year2007

Pages10-10

ISBN978-3-88749-205-2

ConferenceArbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.

Title of seriesProceedings of the German Nutrition Society

Number in series11



Citation Styles

Harvard Citation styleLüdi, S., Ringseis, R., Koch, A., König, B., Stangl, G. and Eder, K. (2007) Aktivierung des Peroxisomen Proliferator-aktivierenden Rezeptors α stimuliert die Expression des Carnitintransporters OCTN2 im Dünndarm und steigert die Absorption von Carnitin bei Ratten, in Prävention durch bunte Vielfalt - Wieviel Obst und Gemüse braucht der Mensch? Tagungsband DGE 2007. Bonn: DGE. p. 10

APA Citation styleLüdi, S., Ringseis, R., Koch, A., König, B., Stangl, G., & Eder, K. (2007). Aktivierung des Peroxisomen Proliferator-aktivierenden Rezeptors α stimuliert die Expression des Carnitintransporters OCTN2 im Dünndarm und steigert die Absorption von Carnitin bei Ratten. In Prävention durch bunte Vielfalt - Wieviel Obst und Gemüse braucht der Mensch? Tagungsband DGE 2007. (pp. 10). DGE.


Last updated on 2025-21-05 at 16:06