Working paper/research report

Erstmaliger technischer Einsatz von Pilzsekretomen zur effizienten stofflichen Verwertung von Stroh-und Holzresten : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt


Authors listZorn, H.; Schüttmann, I.; Hofrichter, M.; Liers, C.; Suckow, M.; Piontek, M.; Piontek, M.; König, G.; Lott, S.; Kehraus, S.; Müllner, S.; Wattenberg, A.; Lorenz, P.; Langfelder, K.; Nguyen, K.

Publication year2011

URLhttps://edocs.tib.eu/files/e01fn17/883929848.pdf



Authors/Editors




Citation Styles

Harvard Citation styleZorn, H., Schüttmann, I., Hofrichter, M., Liers, C., Suckow, M., Piontek, M., et al. (2011) Erstmaliger technischer Einsatz von Pilzsekretomen zur effizienten stofflichen Verwertung von Stroh-und Holzresten : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt. Gießen: Justus-Liebig Universität Gießen. https://edocs.tib.eu/files/e01fn17/883929848.pdf

APA Citation styleZorn, H., Schüttmann, I., Hofrichter, M., Liers, C., Suckow, M., Piontek, M., Piontek, M., König, G., Lott, S., Kehraus, S., Müllner, S., Wattenberg, A., Lorenz, P., Langfelder, K., & Nguyen, K. (2011). Erstmaliger technischer Einsatz von Pilzsekretomen zur effizienten stofflichen Verwertung von Stroh-und Holzresten : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt. Justus-Liebig Universität Gießen. https://edocs.tib.eu/files/e01fn17/883929848.pdf


Last updated on 2025-21-05 at 16:06