Monographie

Anthropologie der Mystik. "Mystik" und "mystisches Erleben" im Kontext einer philosophischen Anthropologie


AutorenlisteLechner, JJ

Jahr der Veröffentlichung2020

ISBN978-3-339-11410-5

SerientitelSchriftenreihe Boethiana

Serienzählung159


Abstract

Jeder Mensch trägt eine tiefe Sehnsucht in sich, die das bloß Alltägliche zu übersteigen versucht. Die stets anhaltende Suche nach Techniken der Meditation und Kontemplation macht eine grundsätzliche Besinnung auf das Wesen der Mystik dringend erforderlich: Was versteht man unter dem Begriff Mystik? Welcher Art sind die Erlebnisse, die mit diesem Begriff einhergehen? Diese Publikation gibt einen Überblick darüber, was man unter Mystik und mystischem Erleben versteht. Der Autor fragt – auf dem Fundament einer philosophischen Anthropologie - nach der inneren Einheit und dem eigentlichen Wesen der Mystik und versucht damit Antworten zu finden, die vor allem auch dem heutigen Menschen eine Orientierungshilfe bieten können.

Die Publikation kennzeichnet den Weg der Mystik einerseits als Lebensbewegung und andererseits als Erkenntnisbewegung. Ausgehend von einer rein formalen Bestimmung des Begriffs, wird versucht, diese Strömungen der Mystik systematisch zu erfassen und zu analysieren. Das Ergebnis ist eine Systematik der Mystik, die es erlaubt, tiefgreifende Aussagen über das eigentliche Wesen der Mystik zu machen und damit Fragen zu beantworten, deren Antworten bisher in eine tautologische Sackgasse führten.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilLechner, J. (2020) Anthropologie der Mystik. "Mystik" und "mystisches Erleben" im Kontext einer philosophischen Anthropologie. Hamburg: Verlag Dr. Kovac

APA-ZitierstilLechner, J. (2020). Anthropologie der Mystik. "Mystik" und "mystisches Erleben" im Kontext einer philosophischen Anthropologie. Verlag Dr. Kovac.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:06