Journalartikel
Autorenliste: Hopf, A
Jahr der Veröffentlichung: 2013
Zeitschrift: Kult_online : das Rezensionsmagazin des GGK
Bandnummer: 36
Verlag: Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften
Der 2012 erschienene Sammelband verdeutlicht anhand seiner Beiträge die Interaktion zwischen Mensch und digitaler Welt, die in unterschiedlichen Disziplinen der Kulturwissenschaften beobachtet werden kann. Die Beiträge fokussieren den Veränderungsprozess der Fragestellungen aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Digitalität von Inhalten im Bereich der kommunikativen Kulturtechniken aus sprach-, didaktik- und geschichtsbezogenen Wissenschaftszweigen. Dies spiegelt sich in der Veränderung bzw. Erweiterung der zu untersuchenden Bereiche, Methoden oder auch Theoriekonzepte wider. Die Autoren behandeln in ihren Beiträgen die Wirkung der aktuellen technologischen Entwicklung, beispielsweise hinsichtlich der Vernetzung oder auf die kulturelle Praxis des Umgangs mit Informationen.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Hopf, A. (2013) Zunehmende Digitalisierung der Kulturwissenschaften: methodische und wissenschaftliche Aspekte. Rezension zu Jana Klawitter, Henning Lobin, Torben Schmidt (Hrsg.): Kulturwissenschaften digital. Neue Forschungsfragen und Methoden. Frankfurt/NewYork: Campus 2012. 187 S., Kult_online : das Rezensionsmagazin des GGK, 36. http://kult-online.uni-giessen.de/archiv/2013/ausgabe-36/rezensionen/zunehmende-digitalisierung-der-kulturwissenschaften-methodische-und-wissenschaftliche-aspekte
APA-Zitierstil: Hopf, A. (2013). Zunehmende Digitalisierung der Kulturwissenschaften: methodische und wissenschaftliche Aspekte. Rezension zu Jana Klawitter, Henning Lobin, Torben Schmidt (Hrsg.): Kulturwissenschaften digital. Neue Forschungsfragen und Methoden. Frankfurt/NewYork: Campus 2012. 187 S.. Kult_online : das Rezensionsmagazin des GGK. 36. http://kult-online.uni-giessen.de/archiv/2013/ausgabe-36/rezensionen/zunehmende-digitalisierung-der-kulturwissenschaften-methodische-und-wissenschaftliche-aspekte