Journalartikel
Autorenliste: Siebenborn, S; Marquard, R; Honermeier, B
Jahr der Veröffentlichung: 2001
Seiten: 49-57
Zeitschrift: Pflanzenbauwissenschaften
Bandnummer: 5
Heftnummer: 2
Verlag: Ulmer
Bei den Untersuchungen zur Inkulturnahme von Färberkrapp (Rubia tinctorum L.) wurde eine photometrische Schnellmethode zur Bestimmung der Farbstoffgehalte entwickelt und die erzielten Messwerte anhand von Probefärbungen evaluiert. Hierbei zeigte sich, dass sowohl bei der Analyse als auch beim Färbevorgang die Extraktionsbedingungen so gestaltet werden müssen, dass die genuinen
Abstract:
Farbstoffe aus ihrer Glycosidbindung freigesetzt werden. Durch eine zu hohe Trocknungstemperatur der Wurzeln (105 °C) wird die Freisetzung der Farbstoffe offenbar stark eingeschränkt. Daraus resultieren niedrige Analysenwerte und schlechte Färberesultate, die durch eine schonende Trocknung der Krappwurzeln vermieden werden können. Die ebenfalls im Rahmen dieser Untersuchungen durchgeführten Düngungsversuche brachten keine eindeutigen Ergebnisse und können lediglich einer ersten Orientierung bezüglich des Nährstoffbedarfes von Färberkrapp dienen: Bei gesteigerter Phosphatdüngung waren im Gefäßversuch keine eindeutigen Ertragseffekte erkennbar. Eine Erhöhung der Stickstoffdüngung begünstigte sowohl im Gefäß-, als auch in dem zusätzlich angelegten Feldversuch in erster Linie das Krautwachstum. Im Gefäß war auch ein leichter Anstieg der Wurzelerträge bei zunehmender Stickstoffdüngung zu beobachten. Diese positiven Effekte auf die Wurzelmassebildung konnten in der Feldkultur allerdings nicht bestätigt werden. In allen Versuchen zum Nährstoffbedarf blieben die Farbstoffgehalte unbeeinflusst von der Düngung.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Siebenborn, S., Marquard, R. and Honermeier, B. (2001) Untersuchungen zur Inkulturnahme und Qualitätsverbesserung der Farbstoffpflanze Rubia tinctorum L. (Färberkrapp), Pflanzenbauwissenschaften, 5(2), pp. 49-57. https://www.researchgate.net/publication/283630481_Investigations_on_domestication_and_quality_improvement_of_the_dye_plant_Rubia_tinctorum_L_madder
APA-Zitierstil: Siebenborn, S., Marquard, R., & Honermeier, B. (2001). Untersuchungen zur Inkulturnahme und Qualitätsverbesserung der Farbstoffpflanze Rubia tinctorum L. (Färberkrapp). Pflanzenbauwissenschaften. 5(2), 49-57. https://www.researchgate.net/publication/283630481_Investigations_on_domestication_and_quality_improvement_of_the_dye_plant_Rubia_tinctorum_L_madder