Journalartikel

Untersuchungen zum Einfluss des Erntetermins auf den Biomasseund Faserertrag sowie auf die Zellstruktur der Sprossachsen von Faserhanf ( Cannabis sativa L.)


AutorenlisteSchäfer, T; Honermeier, B

Jahr der Veröffentlichung2003

Seiten92-99

ZeitschriftPflanzenbauwissenschaften

Bandnummer7

Heftnummer2

URLhttp://www.pflanzenbauwissenschaften.de/

VerlagUlmer


Abstract

Zur Analyse des Einflusses des Erntetermins auf die Morphologie und den Faserertrag von Hanf wurde ein zweijähriger Feldversuch mit der Sorte Fedora 19 am Standort Groß-Gerau durchgeführt. Als Prüfmerkmale wurden erfasst: der TM-Ertrag, der Fasergehalt (mechanische Entholzung), die Pflanzenlänge, der Sprossachsendurchmesser sowie verschiedene Merkmale der Gewebestruktur in den Sprossachsen. Es wurde festgestellt, dass das Längenwachstum sowie die Zunahme des Stängeldurchmessers beim Faserhanf zum Blühende abgeschlossen sind. Der Fasergehalt der Stängel war zum Blühbeginn am höchsten. Bis zu diesem Termin konnte in den Sprossachsen eine ständige Zunahme der Primärfaserschicht sowie auch nahezu aller anderen Zellschichten festgestellt werden. Nach dem Blühende wird hauptsächlich der Markbereich und in geringerem Umfang der Sekundärfaserbereich vergrößert. Dies führt bis zum Termin der Samenreife zu einer Erhöhung des Schäbenertrages sowie zu einem erhöhten Anteil an Sekundärfasern. Die Verringerung des Lumenanteils der Primärfaserzellen während des Entwicklungsverlaufes der Pflanze verdeutlicht den Reifungsprozess der Fasern und geht wahrscheinlich mit einer Lignifizierung der Zellen einher. Dies führt vermutlich auch beim Hanf zu einer höheren Reißfestigkeit der Fasern. Aus den Versuchsergebnissen wird geschlussfolgert, dass die Hanfernte zum Blühende ohne wesentliche Ertragsminderungen möglich ist. Eine Verzögerung der Faserhanfernte über diesen Termin hinaus sollte vom angestrebten Gebrauchswert abhängig gemacht werden. Zur Erzeugung einer feinen Faser ist ein früher Erntetermin (Blühbeginn) und für die Gewinnung einer festen und stabilen Faser ist dagegen ein späterer Erntetermin (ab Blühende) zu bevorzugen.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilSchäfer, T. and Honermeier, B. (2003) Untersuchungen zum Einfluss des Erntetermins auf den Biomasseund Faserertrag sowie auf die Zellstruktur der Sprossachsen von Faserhanf ( Cannabis sativa L.), Pflanzenbauwissenschaften, 7(2), pp. 92-99. http://www.pflanzenbauwissenschaften.de/

APA-ZitierstilSchäfer, T., & Honermeier, B. (2003). Untersuchungen zum Einfluss des Erntetermins auf den Biomasseund Faserertrag sowie auf die Zellstruktur der Sprossachsen von Faserhanf ( Cannabis sativa L.). Pflanzenbauwissenschaften. 7(2), 92-99. http://www.pflanzenbauwissenschaften.de/


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:40