Sammelband

Stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0

HerausgeberlisteHoffmann, D; Neuß, N; Thiele, G

Jahr der Veröffentlichung2011

ISBN978-3-86736-344-0

eISBN978-3-86736-786-8

SerientitelSchriften zur Medienpädagogik

Serienzählung44


Abstract

Soziale Online-Netzwerke haben im multimedialen Alltag von Heranwachsenden einen besonderen Stellenwert. Sie dienen der Selbstdarstellung, der Beziehungspflege und dem Informationsaustausch. Kinder und Jugendliche nutzen Online-Communities als Kommunikationsraum, in dem sie Teile ihrer Identität ausbilden und Facetten ihres Selbst erproben können. Der Band gibt einen Einblick in verschiedene sozial- und medienwissenschaftliche Studien zur Erforschung der Potenziale und der sozialen, ethischen sowie rechtlichen Problematiken von sowohl Netzwerkportalen als auch Online-Spielekulturen. Wissenschaftler und Praktiker setzen sich ausführlich mit den neuen Kommunikationsräumen des Internets auseinander und zeigen über handlungsorientierte Ansätze der Medienpädagogik Wege auf, wie Netzwerkaktivitäten kritisch reflektiert werden können.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilHoffmann, D., Neuß, N. and Thiele, G. (eds.) (2011) Stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0. München: kopaed

APA-ZitierstilHoffmann, D., Neuß, N., & Thiele, G. (Eds.) (2011). Stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0. kopaed.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:07