Arbeitspapier/Forschungsbericht

Optimierung des Theorie-Praxis-Verhältnisses in den hochschulischen B.A.-Studiengängen für KindheitspädagogInnen - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt -


AutorenlisteBloch, B; Kaiser, LS; Neuß, N

HerausgeberlisteJustus-Liebig-Universität Gießen

Jahr der Veröffentlichung2016

ISBN978-3-944682-22-8

DOI Linkhttps://doi.org/10.22029/jlupub-15987


Abstract

Mittlerweile gibt es in Deutschland ca. 130 kindheitspädagogische Studiengänge an Fachhochschulen und Universitäten. Die überwiegende Mehrzahl sind Bachelorstudiengänge. Mit dem Anspruch an den Bachelor, in verkürzter Zeit einen berufsqualifizierenden Abschluss zu gestalten, wurden neue Herausforderungen an die Hochschulen gestellt. Ein Kritikpunkt ist, dass die Studierenden zu wenig Praxiserfahrungen, Handlungskompetenzen und Theorie-Praxis-Reflexionen mitbringen. Angesichts dieser Diskussion ist es insbesondere für die neuen kindheitspädagogischen Studiengänge von höchster Priorität, die Frage nach der „Berufs-qualifizierung“ und nach dem „Theorie-Praxis-Verhältnis“ in den Studiengängen zu klären. Die Publikation thematisiert daher auf Grundlage eines vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts Fragen, wie das Theorie-Praxis-Verhältnis in kindheitspädagogischen Studiengängen umgesetzt wird, wie es strukturell verankert ist, wie es im Lehr-Lern-Kontext erfahren wird und wie es künftig im Hinblick auf eine akademisch ausgerichtete Kindheitspädagogik an Hochschulen optimiert werden kann.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilBloch, B., Kaiser, L. and Neuß, N. (2016) Optimierung des Theorie-Praxis-Verhältnisses in den hochschulischen B.A.-Studiengängen für KindheitspädagogInnen - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt -. Gießen: Gießener Elektronische Bibliothek. https://doi.org/10.22029/jlupub-15987

APA-ZitierstilBloch, B., Kaiser, L., & Neuß, N. (2016). Optimierung des Theorie-Praxis-Verhältnisses in den hochschulischen B.A.-Studiengängen für KindheitspädagogInnen - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt -. Gießener Elektronische Bibliothek. https://doi.org/10.22029/jlupub-15987


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:07