Journal article

Hin und zurück - die Entwicklung von LiNiO2 als Kathodenaktivmaterial


Authors listBianchini, M.; Roca-Ayats, M.; Hartmann, P.; Brezesinski, T.; Janek, J.

Publication year2019

Pages10542-10569

JournalAngewandte Chemie

Volume number131

Issue number31

DOI Linkhttps://doi.org/10.1002/ange.201812472

PublisherWiley


Abstract

Wir geben in diesem Aufsatz einen umfassenden Überblick über LiNiO2 (LNO), fast 30 Jahre nach seiner ursprünglichen Einführung als Kathodenaktivmaterial. Ziel ist es, diejenigen physikalisch-chemischen Eigenschaften hervorzuheben, die LNO in jeder Hinsicht zu einem komplexen Material machen. Der Effekt der Lithium-Nichtstöchiometrie (Li1−zNi1+zO2) spielt hierbei eine wichtige Rolle. Sie beeinflusst jede Eigenschaft von LNO, besonders das elektrochemische Verhalten. Die wichtigsten Instabilitätsprobleme, die das Material beeinträchtigen, und die Strategien, die bislang implementiert wurden, um diese Probleme zu lösen, werden im Detail diskutiert. Schließlich werden die wichtigsten offenen Fragen, die vor einer nachhaltigen Nutzung von LNO noch zu klären sind, zusammengefasst, und es wird erläutert, welche Forschungsrichtungen vielversprechend sind, um das volle Potential von LNO zu nutzen.




Citation Styles

Harvard Citation styleBianchini, M., Roca-Ayats, M., Hartmann, P., Brezesinski, T. and Janek, J. (2019) Hin und zurück - die Entwicklung von LiNiO2 als Kathodenaktivmaterial, Angewandte Chemie, 131(31), pp. 10542-10569. https://doi.org/10.1002/ange.201812472

APA Citation styleBianchini, M., Roca-Ayats, M., Hartmann, P., Brezesinski, T., & Janek, J. (2019). Hin und zurück - die Entwicklung von LiNiO2 als Kathodenaktivmaterial. Angewandte Chemie. 131(31), 10542-10569. https://doi.org/10.1002/ange.201812472


Last updated on 2025-21-05 at 16:45