Arbeitspapier/Forschungsbericht
Autorenliste: Purnhagen, Kai; Wahlen, Stefan
Jahr der Veröffentlichung: 2016
Serientitel: Studien und Gutachten im Auftrag des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen
Die digitalisierende Alltagswelt der vergangenen Jahre geht mit einem sozialen und ökonomischen Wandel einher. In der digitalen Welt scheinen die traditionellen Rollenzuweisungen von Markteilnehmern als Anbieter und Nachfrager zu verwischen. Es wird vermehrt vom Verbraucherbürger bzw. vom Verbraucher-Produzent (Prosument) gesprochen, der insbesondere organisiert in der Sharing Economy mit scheinbar veränderter Stellung am Markt teilnimmt. Frage dieses Gutachtens ist, ob sich aus diesem gesellschaftlichen Wandel die Notwendigkeit ergibt, § 13 BGB zu modifizieren.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Purnhagen, K. and Wahlen, S. (2016) Der Verbraucherbegriff im 21. Jahrhundert: Verbraucherbürger und Verbraucherproduzent. (Studien und Gutachten im Auftrag des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen). Berlin: Sachverständigenrat für Verbraucherfragen . https://www.svr-verbraucherfragen.de/der-verbraucherbegriff-im-21-jahrhundert-verbraucherbuerger-und-verbraucherproduzent/
APA-Zitierstil: Purnhagen, K., & Wahlen, S. (2016). Der Verbraucherbegriff im 21. Jahrhundert: Verbraucherbürger und Verbraucherproduzent. (Studien und Gutachten im Auftrag des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen). Sachverständigenrat für Verbraucherfragen . https://www.svr-verbraucherfragen.de/der-verbraucherbegriff-im-21-jahrhundert-verbraucherbuerger-und-verbraucherproduzent/