Anthology

Digitaler Habitus. Zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte

Editor listLangenohl, Andreas; Lehnen, Katrin; Zillien, Nicole

Publication year2021

ISBN978-3-593-51425-3

eISBN978-3-593-44787-2

DOI Linkhttps://doi.org/10.12907/978-3-593-44786-5

Title of seriesInteraktiva

Number in series18


Abstract

Dieser Band erkundet in einem interdisziplinären Zuschnitt, inwiefern das Habituskonzept auch im digitalen Bereich als explanatorische Kategorie für die Theoriebildung wie auch empirische Ansätze fruchtbar gemacht werden kann. Der Fokus liegt auf der Analyse von Lern- und Bildungskontexten. Im Zentrum stehen Formen der Selbstpräsentation in digitalen Medien, die digitalen Fähigkeiten verschiedener Gruppierungen sowie die Wechselwirkungen des Digitalen Habitus mit literalen Praktiken.




Citation Styles

Harvard Citation styleLangenohl, A., Lehnen, K. and Zillien, N. (eds.) (2021) Digitaler Habitus. Zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte. Frankfurt am Main: Campus Verlag . https://doi.org/10.12907/978-3-593-44786-5

APA Citation styleLangenohl, A., Lehnen, K., & Zillien, N. (Eds.) (2021). Digitaler Habitus. Zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte. Campus Verlag . https://doi.org/10.12907/978-3-593-44786-5


Last updated on 2025-21-05 at 16:10