Arbeitspapier/Forschungsbericht
Autorenliste: Bredl, S.; Liefner, I.; Teichert, C.; Winker, P.
Jahr der Veröffentlichung: 2014
URL: http://hdl.handle.net/10419/102360
Serientitel: MAGKS Joint discussion paper series in economics
Serienzählung: 2014, 33
Universitäten und andere Hochschulen haben prägende Wirkung auf die Städte und Regionen, in denen sie angesiedelt sind. Neben unmittelbaren Effekten als großer Arbeitgeber und Nachfrager nach Gütern und Dienstleistungen ergeben sich mittelbare Effekte durch die Ausgaben der Beschäftigten und Studierenden, die zumindest teilweise ebenfalls regional wirksam werden. Darüber hinaus ergeben sich strukturelle Wirkungen, unter anderem auf die demographische Entwicklung, die regionale Akkumulation von Humankapital, das Gründungsgeschehen und weitere weiche Standortfaktoren wie etwa das kulturelle Angebot. Dieser Beitrag ist auf die Nachfrageeffekte fokussiert. Für die Stadt Gießen mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Hauptstandort der Technischen Hochschule Mittelhessen werden diese Nachfrageeffekte quantifiziert, wobei auch auf die Unsicherheiten derartiger Berechnungen eingegangen wird. Es zeigt sich, dass selbst bei einer relativ kleinen Hochschulregion mit entsprechend ausgeprägten Verflechtungen nach außen die unmittelbaren und mittelbaren Effekte am Standort das Volumen der eingesetzten öffentlichen Mittel deutlich übersteigen.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Bredl, S., Liefner, I., Teichert, C. and Winker, P. (2014) Effekte der Hochschulen am Standort Gießen aus regionalökonomischer Sicht. (MAGKS Joint discussion paper series in economics, 2014, 33). Marburg: Philipps-University Marburg, School of Business and Economics. http://hdl.handle.net/10419/102360
APA-Zitierstil: Bredl, S., Liefner, I., Teichert, C., & Winker, P. (2014). Effekte der Hochschulen am Standort Gießen aus regionalökonomischer Sicht. (MAGKS Joint discussion paper series in economics, 2014, 33). Philipps-University Marburg, School of Business and Economics. http://hdl.handle.net/10419/102360