Journal article
Authors list: Franz, M; Kötter, K; Jung, C; Suntz, M; Fey, K
Publication year: 2006
Pages: 397-398,405-409-
Journal: Tierärztliche Praxis Großtiere
Volume number: 34
Issue number: 06
ISSN: 1434-1220
eISSN: 2567-5834
DOI Link: https://doi.org/10.1055/s-0037-1621095
Publisher: Schattauer
Gegenstand: Ein 13-jähriger Friesenhengst wurde mit reduziertem Allgemeinbefinden, Hämaturie und einer mittelgradigen Anämie vorgestellt. Material und Methoden: Der Patient wurde klinisch, ul- trasonographisch und labordiagnostisch untersucht. Nach der Euthanasie erfolgte eine Sektion inklusive histologischer Untersuchung von Gewebeschnitten. Ergebnisse: Bei der transrektalen Untersuchung konnte eine medizinballgroße, derbe Umfangsvermehrung im Becken des Pferdes ertastet werden. Ultrasonogra- phisch wies die Struktur fokal nierenartiges Gewebe auf, andere Lokalisationen zeigten sich kavernös. Aufgrund der fraglichen Prognose wurden dem Besitzer die Euthanasie und eine Sektion vorgeschlagen. Bei der pathologischen Untersuchung zeigte sich ein 40 x 40 x 30 cm großer Tumor mit Hämatom im Bereich der rechten Niere, die in die Umfangsvermehrung einbezogen war. Durch Ruptur des Bauchfells war der retroperitoneale Raum mit der Bauchhöhle verbunden und es bestand ein Hämaskos. Die linke Niere war unverändert. Bei der histologischen Untersuchung erwies sich die Zubildung als Renalzellkarzinom. Schlussfolgerung: Das Symptom der Hämaturie kann auch beim Pferd durch ernsthafte und lebensbedrohliche Ursachen ausgelöst werden, sodass zur frühzeitigen Diagnosefindung und eventuell möglichen kausalen Therapie unverzüglich weiterführende Untersuchungen veranlasst werden sollten. Klinische Relevanz: Renalzellkarzinome sind bei Pferden selten beschrieben. Zudem wurden sie in der deutschsprachigen Literatur nach Kenntnis der Autoren bei dieser Tierart bislang nicht als Ursache eines Hämaskos genannt.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Franz, M., Kötter, K., Jung, C., Suntz, M. and Fey, K. (2006) Hämaturie bei einem Hengst, Tierärztliche Praxis Großtiere, 34(06), p. 397-398,405-409. https://doi.org/10.1055/s-0037-1621095
APA Citation style: Franz, M., Kötter, K., Jung, C., Suntz, M., & Fey, K. (2006). Hämaturie bei einem Hengst. Tierärztliche Praxis Großtiere. 34(06), 397-398,405-409. https://doi.org/10.1055/s-0037-1621095