Sammelbandbeitrag
Autorenliste: Gembris, Heiner; Bullerjahn, Claudia
Erschienen in: Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Herausgeberliste: Gembris, Heiner; Bullerjahn, Claudia
Jahr der Veröffentlichung: 2022
Seiten: 93-105
ISBN: 978-3-643-15093-6
Serientitel: Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik
Serienzählung: 19
Die Paderborner Studie knüpft in ihren Zielen und Fragestellungen vor allem an die älteren Vorgängerstudien an. Der verwendete Fragebogen zur Befragung der Teilnehmenden umfasst u. a. die Themenbereiche Soziodemografie, familiäre Musikaktivitäten, „Jugend musiziert“-Vorbereitung und Art der Teilnahme, Motivation, Persönlichkeitsmerkmale, Lampenfieber, Gesundheit und Wohlbefinden, Freizeitaktivitäten, Musikpräferenzen sowie Vorbilder und Berufswünsche. Die Verteilung der etwa 2.260 Fragebögen erfolgte an der zentralen Anmeldestelle des Bundeswettbewerbs in Paderborn. Die Fragebögen von 1.143 Jugendlichen (Alter: 9–24 Jahre; M = 15; SD = 2,14, weiblich = 62 %, 70 % Ensemblewertung; Erstteilnahme bei „Jugend musiziert“ bei mehr als der Hälfte; Rücklaufquote ca. 50 %) konnten in die Analyse einbezogen werden. Die Daten wurden mit dem Statistikprogramm SPSS 25 erfasst. Es zeigte sich eine ungleiche Geschlechterverteilung auf Instrumente und Wertungskategorien mit Bläser- als größter und Streicherensembles als zweitgrößter Gruppe. Bei den Solo-Wertungen nahmen Klavier und Gesang die ersten beiden Ränge ein. Die Vorbereitung auf die Teilnahme erfolgte zu 51 % durch Lehrende von öffentlichen (VDM) Musikschulen.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Gembris, H. and Bullerjahn, C. (2022) Ziele, Fragestellungen, Methoden und Durchführung der Paderborner Studie zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, in Gembris, H. and Bullerjahn, C. (eds.) Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Berlin: LIT-Verlag, pp. 93-105
APA-Zitierstil: Gembris, H., & Bullerjahn, C. (2022). Ziele, Fragestellungen, Methoden und Durchführung der Paderborner Studie zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. In Gembris, H., & Bullerjahn, C. (Eds.), Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ (pp. 93-105). LIT-Verlag.