Journalartikel

Physiologie von Grundwasser-Mikroorganismen, Taxonomie und Bestimmung der Stoffwechselaktivitäten


AutorenlisteDott, Wolfgang; Kämpfer, Peter

Jahr der Veröffentlichung1988

Seiten377-381

ZeitschriftZeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft

Bandnummer139

Heftnummer2

DOI Linkhttps://doi.org/10.1127/zdgg/139/1988/377

VerlagSchweizerbart


Abstract

Die Physiologie der Grundwasserorganismen ist stark beeinflußt durch die im Boden vorherrschenden physikochemischen Parameter. Zu der autochtonen Flora gehören in der Regel oligotrophe Organismen, die die Umsetzungen von Kohlenstorf-, Stickstoff-, Schwefel-, sowie Eisen- und Manganverbindungen bewerkstelligen. Insbesondere bei Vorliegen von Kontaminationen des Untergrunds durch organische Schadstoffe sind genaue Kenntnisse über die Lebensgemeinschaft im Boden und Grundwasser unerläßliche Voraussetzungen für eine Standortbeschreibung. Die Anwendung verschiedenartiger, standardisierter Methoden bieten die Möglichkeit einer kritischen und fundierten Bewertung des Standorts in Hinblick auf einzuleitende Sanierungsmaßnahmen.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilDott, W. and Kämpfer, P. (1988) Physiologie von Grundwasser-Mikroorganismen, Taxonomie und Bestimmung der Stoffwechselaktivitäten, Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 139(2), pp. 377-381. https://doi.org/10.1127/zdgg/139/1988/377

APA-ZitierstilDott, W., & Kämpfer, P. (1988). Physiologie von Grundwasser-Mikroorganismen, Taxonomie und Bestimmung der Stoffwechselaktivitäten. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. 139(2), 377-381. https://doi.org/10.1127/zdgg/139/1988/377


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:08