Journalartikel

Senecio jacobaea L. (Jacobaea vulgaris Gaertn.) Artinformation und vorläufige Ergebnisse zur genetischen Variabilität in Schleswig-Holstein


AutorenlisteJung, S.; Henniges, M.; Mutz, S.; Kibar, G.; Gemeinholzer, B.; Wissemann, V

Jahr der Veröffentlichung2017

Seiten37-58

ZeitschriftKieler Notizen zur Pflanzenkunde

Bandnummer42

URLhttps://ag-geobotanik.de/Kieler_Notizen/KN_2017/03%20Jung%20Senecio%20Seite%2037-58.pdf

VerlagArbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg


Abstract

In diesen Artikel sind Einzelheiten über die Biologie und die Ökologie des Jakobskreuzkrautes Senecio jacobaea L. (Jacobaea vulgaris Gaertn.) zusammengefasst. Ausgehend von der systematischen Einordnung, über die Morphologie, Inhaltsstoffe, Samenproduktion, Verbreitung, Keimung und dem ökologischen Erfolg ist der aktuelle Wissensstand umrissen. Zusätzlich wurden populationsgenetische Untersuchungen mit verschiedenen S. jacobaea Populationen in Schleswig-Holstein durchgeführt. Mittels ISSR-Makern wurden die genetische Variabilität und Differenzierung ermittelt. Es zeigt sich, dass eine große genetische Vielfalt vorhanden ist und sich die einzelnen Populationen nicht genetisch unterscheiden lassen. Dies deutet auf einen flächendeckenden Genfluss und eine geringe Differenzierung bzw. Isolation der Populationen innerhalb dieser Art in Schleswig Holstein hin.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilJung, S., Henniges, M., Mutz, S., Kibar, G., Gemeinholzer, B. and Wissemann, V. (2017) Senecio jacobaea L. (Jacobaea vulgaris Gaertn.) Artinformation und vorläufige Ergebnisse zur genetischen Variabilität in Schleswig-Holstein, Kieler Notizen zur Pflanzenkunde, 42, pp. 37-58. https://ag-geobotanik.de/Kieler_Notizen/KN_2017/03%20Jung%20Senecio%20Seite%2037-58.pdf

APA-ZitierstilJung, S., Henniges, M., Mutz, S., Kibar, G., Gemeinholzer, B., & Wissemann, V. (2017). Senecio jacobaea L. (Jacobaea vulgaris Gaertn.) Artinformation und vorläufige Ergebnisse zur genetischen Variabilität in Schleswig-Holstein. Kieler Notizen zur Pflanzenkunde. 42, 37-58. https://ag-geobotanik.de/Kieler_Notizen/KN_2017/03%20Jung%20Senecio%20Seite%2037-58.pdf


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:09