Sammelbandbeitrag

Johann Gottfried Herders "Fragmente über die neuere deutsche Litteratur" und Heinrich Wilhelm von Gerstenbergs "Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur". Gibt es eine Poetik des Sturm und Drang?


AutorenlisteJacob, Joachim

Erschienen inSturm und Drang. Epoche - Autoren - Werke

HerausgeberlisteBuschmeier, Matthias; Kauffmann, Kai

Jahr der Veröffentlichung2013

Seiten68-84

ISBN978-3-534-24942-8



Zitierstile

Harvard-ZitierstilJacob, J. (2013) Johann Gottfried Herders "Fragmente über die neuere deutsche Litteratur" und Heinrich Wilhelm von Gerstenbergs "Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur". Gibt es eine Poetik des Sturm und Drang?, in Buschmeier, M. and Kauffmann, K. (eds.) Sturm und Drang. Epoche - Autoren - Werke. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, pp. 68-84

APA-ZitierstilJacob, J. (2013). Johann Gottfried Herders "Fragmente über die neuere deutsche Litteratur" und Heinrich Wilhelm von Gerstenbergs "Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur". Gibt es eine Poetik des Sturm und Drang?. In Buschmeier, M., & Kauffmann, K. (Eds.), Sturm und Drang. Epoche - Autoren - Werke (pp. 68-84). Wissenschaftliche Buchgesellschaft.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:17