Sammelbandbeitrag
Autorenliste: Jacob, Joachim
Erschienen in: Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens
Herausgeberliste: Jacob, Joachim; Mayer, Mathias
Jahr der Veröffentlichung: 2010
Seiten: 75-89
DOI Link: https://doi.org/10.30965/9783846748183_006
Serientitel: Ethik - Text - Kultur
Serienzählung: 3
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Jacob, J. (2010) "Prüfet aber alles, und das Gute behaltet"? Über die ethischen Ambivalenzen von philosophischem und ästhetischem Eklektizismus, in Jacob, J. and Mayer, M. (eds.) Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens. Paderborn: Fink, pp. 75-89. https://doi.org/10.30965/9783846748183_006
APA-Zitierstil: Jacob, J. (2010). "Prüfet aber alles, und das Gute behaltet"? Über die ethischen Ambivalenzen von philosophischem und ästhetischem Eklektizismus. In Jacob, J., & Mayer, M. (Eds.), Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens (pp. 75-89). Fink. https://doi.org/10.30965/9783846748183_006