Sammelbandbeitrag
Autorenliste: Jacob, Joachim
Erschienen in: Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration
Herausgeberliste: Hotam, Yotam; Jacob, Joachim
Jahr der Veröffentlichung: 2004
Seiten: 103-121
ISBN: 978-3-525-35579-4
eISBN: 978-3-666-35579-0
DOI Link: https://doi.org/10.13109/9783666355790.103
Serientitel: Formen der Erinnerung
Serienzählung: 20
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Jacob, J. (2004) Jesus für alle. Emil Ludwigs Popularisierung der Geschichte, in Hotam, Y. and Jacob, J. (eds.) Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, pp. 103-121. https://doi.org/10.13109/9783666355790.103
APA-Zitierstil: Jacob, J. (2004). Jesus für alle. Emil Ludwigs Popularisierung der Geschichte. In Hotam, Y., & Jacob, J. (Eds.), Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration (pp. 103-121). Vandenhoeck & Ruprecht. https://doi.org/10.13109/9783666355790.103