Anthology

Formen arthurischen Erzählens vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Editor listDietl, Cora; Schanze, Christoph

Publication year2016

ISBN978-3-11-048662-9

eISBN978-3-11-048817-3

DOI Linkhttps://doi.org/10.1515/9783110488173

Title of seriesSchriften der Internationalen Artusgesellschaft

Number in series12


Abstract

Orientiert am Spektrum der Forschungen Friedrich Wolfzettels, dem dieser Band gewidmet ist, beleuchten die hier versammelten Beiträge verschiedene Facetten arthurischen Erzählens. Sie betrachten vergleichend narrative Aspekte der mittelalterlichen französischen und deutschen Artusliteratur, befassen sich mit Fragen der réécriture des Arthurischen im späteren Mittelalter und mit dem ›Weiterleben‹ des Artusstoffs in medial andersartigen Formen des ›Erzählens‹: im Musiktheater und der Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, im Film und im zeitgenössischen Roman.




Citation Styles

Harvard Citation styleDietl, C. and Schanze, C. (eds.) (2016) Formen arthurischen Erzählens vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Berlin: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110488173

APA Citation styleDietl, C., & Schanze, C. (Eds.) (2016). Formen arthurischen Erzählens vom Mittelalter bis in die Gegenwart. De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110488173


Last updated on 2025-21-05 at 17:02