Sammelband

Jenseits der Epigonalität. Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung

HerausgeberlisteDietl, Cora; Schanze, Christoph; Wolfzettel, Friedrich

Jahr der Veröffentlichung2020

ISBN978-3-11-069728-5

eISBN978-3-11-069818-3

DOI Linkhttps://doi.org/10.1515/9783110698183

SerientitelSchriften der Internationalen Artusgesellschaft

Serienzählung15


Abstract

Wo liegt der Unterschied zwischen "Réécriture" und "Epigonalität"? Wie bewerten die Autoren der Artusromane ihr eigenes Tun im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation? Welche Kriterien legt die spätere Literaturwissenschaft an, um Artusromane als "meisterhaft" oder "epigonal" zu bewerten? Der Band geht an Beispielfällen der wechselhaften Wertung von arthurischen Texten und der grundsätzlichen Valenz literarischer Wertung nach.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilDietl, C., Schanze, C. and Wolfzettel, F. (eds.) (2020) Jenseits der Epigonalität. Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung. Berlin: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110698183

APA-ZitierstilDietl, C., Schanze, C., & Wolfzettel, F. (Eds.) (2020). Jenseits der Epigonalität. Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung. De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110698183


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:02