Sammelbandbeitrag

Repräsentation Gottes – Repräsentation des Kaisers. Die Huldigungsspiele des Konrad Celtis vor dem Hintergrund der geistlichen Spieltradition


AutorenlisteDietl, Cora

Erschienen inDas Theater des Mittelalters und der frühen Neuzeit als Ort und Medium sozialer und symbolischer Kommunikation

HerausgeberlisteMeier, Christel; Meyer, Heinz; Spanily, Claudia

Jahr der Veröffentlichung2004

Seiten237-248

ISBN978-3-930454-46-4

SerientitelSymbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme

Serienzählung4



Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilDietl, C. (2004) Repräsentation Gottes – Repräsentation des Kaisers. Die Huldigungsspiele des Konrad Celtis vor dem Hintergrund der geistlichen Spieltradition, in Meier, C., Meyer, H. and Spanily, C. (eds.) Das Theater des Mittelalters und der frühen Neuzeit als Ort und Medium sozialer und symbolischer Kommunikation. Münster: Rhema, pp. 237-248

APA-ZitierstilDietl, C. (2004). Repräsentation Gottes – Repräsentation des Kaisers. Die Huldigungsspiele des Konrad Celtis vor dem Hintergrund der geistlichen Spieltradition. In Meier, C., Meyer, H., & Spanily, C. (Eds.), Das Theater des Mittelalters und der frühen Neuzeit als Ort und Medium sozialer und symbolischer Kommunikation (pp. 237-248). Rhema.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:18