Sammelbandbeitrag

Kunst vom Stahlroß bis zum Metallkügelchen. Gibt es ein poetologisches Konzept in Ulrichs von Zatzikhoven ,Lanzelet‘?


AutorenlisteDietl, Cora

Erschienen inMittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis. Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag

HerausgeberlisteHennings, Thordis; Niesner, Manuela; Roth, Christoph; Schneider, Christian

Jahr der Veröffentlichung2009

Seiten193-203

ISBN978-3-11-020544-2

eISBN 978-3-11-021360-7

DOI Linkhttps://doi.org/10.1515/9783110213607.4.193



Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilDietl, C. (2009) Kunst vom Stahlroß bis zum Metallkügelchen. Gibt es ein poetologisches Konzept in Ulrichs von Zatzikhoven ,Lanzelet‘?, in Hennings, T., Niesner, M., Roth, C. and Schneider, C. (eds.) Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis. Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag. Berlin: De Gruyter, pp. 193-203. https://doi.org/10.1515/9783110213607.4.193

APA-ZitierstilDietl, C. (2009). Kunst vom Stahlroß bis zum Metallkügelchen. Gibt es ein poetologisches Konzept in Ulrichs von Zatzikhoven ,Lanzelet‘?. In Hennings, T., Niesner, M., Roth, C., & Schneider, C. (Eds.), Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis. Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag (pp. 193-203). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110213607.4.193


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:19