Journal article

Dynamische Optimierung, Simulation und Visualisierung mit MAPLE V



Authors listGöcke, M

Publication year2001

Pages387-391

JournalWirtschaftswissenschaftliches Studium

Volume number30

Issue number7

DOI Linkhttps://doi.org/10.15358/0340-1650-2001-7-387

PublisherVahlen


Abstract

In den Wirtschaftswissenschaften werden häufig mathematisch formulierte Modelle zur Beschreibung ökonomischer Zusammenhänge verwendet. Die reine Berechnung der Modellergebnisse ist zuweilen sehr lästig und zeitaufwendig. Die Nutzung von Algebra-Software kann hier Abhilfe schaffen. Der Funktionenumfang moderner Programme ermöglicht neben dem symbolischen Rechnen auch die numerische Simulation sowie die grafische Veranschaulichung von ökonomischen Modellen. Im vorliegenden Beitrag wird dies anhand der Anwendung des Programms „Waterloo Maple V Release 4“ zur Lösung eines kontrolltheoretischen Problems aus der Wachstumstheorie illustriert.




Citation Styles

Harvard Citation styleGöcke, M. (2001) Dynamische Optimierung, Simulation und Visualisierung mit MAPLE V
, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 30(7), pp. 387-391. https://doi.org/10.15358/0340-1650-2001-7-387


APA Citation styleGöcke, M. (2001). Dynamische Optimierung, Simulation und Visualisierung mit MAPLE V
. Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 30(7), 387-391. https://doi.org/10.15358/0340-1650-2001-7-387


Last updated on 2025-21-05 at 17:19