Journal article

Bedingungen für endogenes Wachstum


Authors listGöcke, M

Publication year2001

Pages62-68

JournalWirtschaftswissenschaftliches Studium

Volume number30

Issue number2

DOI Linkhttps://doi.org/10.15358/0340-1650-2001-2-62

PublisherVahlen


Abstract

Im Zentrum der „neuen“ Wachstumstheorie steht die Erklärung eines dauerhaften Wachstumsprozesses, welcher sich aus der Akkumulation von Faktoren endogen aus dem abgebildeten Wirtschaftsgeschehen heraus begründet. Neben der im Mittelpunkt der neoklassischen Wachstumstheorie stehenden Bildung eines Sachkapitalstocks über Investitionen wird die Betrachtung um weitere Faktoren, wie das Humankapital oder das technische Wissen und deren Akkumulation über Ausbildung bzw. Forschung und Entwicklung, erweitert. Im vorliegenden Beitrag werden anhand einer möglichst einfach gehaltenen Analyse sowohl produktions- als auch nachfrageseitige Voraussetzungen für einen anhaltenden Prozess endogenen Wachstums vorgestellt.




Citation Styles

Harvard Citation styleGöcke, M. (2001) Bedingungen für endogenes Wachstum, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 30(2), pp. 62-68. https://doi.org/10.15358/0340-1650-2001-2-62

APA Citation styleGöcke, M. (2001). Bedingungen für endogenes Wachstum. Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 30(2), 62-68. https://doi.org/10.15358/0340-1650-2001-2-62


Last updated on 2025-21-05 at 17:19