Sammelbandbeitrag

Systeme der Wissenskonstitution in Fach- und Gebrauchstexten des 15./16. Jahrhunderts: Beispiele, Perspektiven, Aufgaben


AutorenlisteGloning, Thomas

Erschienen inGewissheiten im Wandel. Wissensformierung und Handlungsorientierung von 1350-1600

HerausgeberlisteBertelsmeier-Kierst, Christa

Jahr der Veröffentlichung2020

Seiten103-123

ISBN978-3-631-79375-6

eISBN978-3-631-81060-6

DOI Linkhttps://doi.org/10.3726/b16498

SerientitelKulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und der frühen Neuzeit

Serienzählung9



Zitierstile

Harvard-ZitierstilGloning, T. (2020) Systeme der Wissenskonstitution in Fach- und Gebrauchstexten des 15./16. Jahrhunderts: Beispiele, Perspektiven, Aufgaben, in Bertelsmeier-Kierst, C. (ed.) Gewissheiten im Wandel. Wissensformierung und Handlungsorientierung von 1350-1600. Berlin: Peter Lang, pp. 103-123. https://doi.org/10.3726/b16498

APA-ZitierstilGloning, T. (2020). Systeme der Wissenskonstitution in Fach- und Gebrauchstexten des 15./16. Jahrhunderts: Beispiele, Perspektiven, Aufgaben. In Bertelsmeier-Kierst, C. (Ed.), Gewissheiten im Wandel. Wissensformierung und Handlungsorientierung von 1350-1600 (pp. 103-123). Peter Lang. https://doi.org/10.3726/b16498


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:20